Am 09.09.2020 sind in dem total überfüllten Flüchtlingslager „Moria“ auf der griechischen Insel Lesbos mehrere Brände ausgebrochen. Das Camp stand wegen Corona unter Quarantäne und musste evakuiert werden. Das Lager mit Platz für ca. 2800 Flüchtlinge war schon seit Jahren überfüllt und ca. 12.600 Flüchtlinge mussten hier auf engstem Raum unterkommen. Durch den Corona-Lockdown wurde […]
Kwam.E ist Rapper aus Hamburg und kommt mit oldschooligen und frischen Sound um die Ecke. Ich war am Start um sein Konzert am 07.03.2020 in der Trompete zu dokumentieren – dass das Ganze live dann so krass nach vorne ging und die Crowd so ein derbes Trallafitti macht habe ich aber definitiv nicht erwartet – […]
„Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ – Abschlussveranstaltung der LAG 21
Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) ist ein unabhängiges Netzwerk von Kommunen und zivilgesellschaftlichen Verbänden, Vereinen und Akteuren in Nordrhein-Westfalen, das durch Bildung, Beratung, Projekte und Kampagnen lokale Nachhaltigkeitsprozesse strategisch unterstützt und praxisorientiert umsetzt. Bei dem Projekt „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ hat die LAG 21 über 2 Jahre eine Nachhaltigkeitstour in 16 Kommunen […]
Das Fachgeschäft für Stadtwandel öffnet seine Pforten!
Am 09.12.2018 eröffnete das Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen Holsterhausen und ich durfte mit der Cam dabei sein. Es kamen zahlreiche neugierige Besucher, der Bezirksbürgermeister von Holsterhausen gab sich die Ehre, dazu noch Live-Musik und leckeres Essen- Die Ideen zu dem Projekt kamen von 8 Projektteilnehmern aus Essen. Nach einer längeren Raumsuche, konnten die Umbauarbeiten […]
In Essen Holsterhausen entsteht gerade in einem ehemals leerstehenden Ladenlokal das Fachgeschäft für Stadtwandel. Das Fachgeschäft wird eine Keimzelle für sozial-ökologischen Wandel im Quartier. Es wird allen Menschen offen stehen, die konstruktiv an der grünen Zukunft arbeiten. Ich durfte das Projekt zu Beginn der Umbauarbeiten an einem Tag dokumentieren. Die Eröffnungsfeier ist am 07. Januar. […]
Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. ist ein unabhängiges Netzwerk das durch Bildiung, Beratung, Projekte und Kampagnen lokale Nachhaltigkeitsprozesse vorantreibt und umsetzt. Ich durfte dieses Jahr mit meiner Kamera bei der Jahreshauptversammlung und dem Fachforum für Nachhaltigkeit in der Zinkfabrik Altenberg im LVR-Industriemuseum dabei sein und dieses unterstützendswerte Projekt als Fotograf begleiten.
Fotodokumentation des „Innovation Booster Diversity“ Events in der BMW Welt in München. Thema der Vorträge und Diskussionsrunden war die Förderung der Antidiskriminierung und Gleichberechtigung in der Geschäftswelt. Dazu konnten die Teilnehmer live mit der App zur Veranstaltung bei Umfragen abstimmen und Fragen an die verschiedenen Redner stellen.