Das Places Festival in Gelsenkirchen Ückendorf ist Deutschlands #1 Festival für Virtual Reality. An vielen Stationen gab es verschiedenste Anwendungen in den Bereichen Virtual Reality, Augumented Realitiy und Extended Reality zu bestaunen. Das Festival fand jetzt zum dritten Mal statt und ich hoffe sehr, dass es nicht das letzte Mal war. Leider ist es unsicher, […]
Es war mir eine große Ehre mein erstes Interview für den Extraschicht Blog der Metropole Ruhr GmbH zu geben. Die Extraschicht ist und bleibt einer meiner absoluten Lieblingsaufträge und ich hoffe sehr, dass es dieses Jahr wieder irgendwie klappen wird!! Hier der Link zum Blog: Extraschicht Blog Vielen Dank Diana, für das nette Gespräch via […]
Im Rahmen des Corona-Kultursonderfonds der Stadt Essen durfte ich einen Imagefilm für die Alte Synagoge Essen produzieren. Vielen Dank auch an „studio b“ für die Unterstützung bei den Sprachaufnahmen, „opterix“ für die Luftbildaufnahmen und die Darsteller Inga und Dominik. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Alten Synagoge und die inhaltliche Unterstützung war es ne richtig […]
Am 09.09.2020 sind in dem total überfüllten Flüchtlingslager „Moria“ auf der griechischen Insel Lesbos mehrere Brände ausgebrochen. Das Camp stand wegen Corona unter Quarantäne und musste evakuiert werden. Das Lager mit Platz für ca. 2800 Flüchtlinge war schon seit Jahren überfüllt und ca. 12.600 Flüchtlinge mussten hier auf engstem Raum unterkommen. Durch den Corona-Lockdown wurde […]
Kwam.E ist Rapper aus Hamburg und kommt mit oldschooligen und frischen Sound um die Ecke. Ich war am Start um sein Konzert am 07.03.2020 in der Trompete zu dokumentieren – dass das Ganze live dann so krass nach vorne ging und die Crowd so ein derbes Trallafitti macht habe ich aber definitiv nicht erwartet – […]
Im Rahmen des „Szeniale“ Festivals, dass zum ersten Mal in Gelsenkirchen-Ückendorf stattfand wurde die Ausstellung zum Thema „Nichts“ von 6 nationalen Künstlern aus Deutschland realisiert. Die Künstler kannten sich vorher nicht und entwickelten innerhalb einer Woche die Idee zu „Nichts“. Die Ausstellung bot dabei eine Mischung aus verschiedenen Bereichen der Kunst wie Installation, Virtual Reality […]
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Mondlandung gab es am und im Planetarium Bochum ein kleines Fest mit gemischtem Programm. Neben dem normalen Vorstellungen gab es Lesungen, Outdoormusik mit DJ Jan, Foodstände, Liveübertragungen und ein Konzert in der Kuppel. Dat Wetter hat leider ein bisschen gemacht was et will und es gab hier von Sonnenschein […]